Nach einer sehr interessanten Lobensteiner Stadtfahrt trafen schließlich auch wir in unserem Ziel Bad Blankenburg (Thüringen) ein.
Nach einer überaus herzlichen Begrüßung "Aah der Herr Eder und die Kollegen von der Polizei", fanden wir uns in unserem Quartier ein und starteten
auch noch am selben Abend mit dem gemeinsamen Mattenaufbau und der ersten Trainingseinheit, die für Daniel vorzeitig beendet war.
Danach ging es ins Champion´s Pub, um alte Bekanntschaften aufzuwärmen und um neue zu knüpfen, was ziemlich gut geklappt hat.
Der erste richtige Tag bereitete dann, schon bereits beim Aufwärmen, dem Ein oder Anderen erhebliche Schwierigkeiten. Mambo links,
Stichschritt rechts, das war sehr schwer.
Danach verteilten sich alle auf verschiede Matten, Kampfstile und Referenten. Ob Ju-Jutsu in all seinen Farben und Formen oder Yoga,
Jeet Kune Do, Grappling, Frauen SV, Wettkampf oder Waffen; Training nach der neuesten Forschung oder kämpfen wie die Leibgarde des
japanischen Kaisers für alle war etwas dabei. Da fiel oft die Entscheidung nicht leicht und man hätte noch eine weitere Woche
gebraucht, um an allem teilzunehmen.
Trainiert wurde in zwei Blöcken insgesamt 5-6 Std. täglich. Dazwischen viele unverzichtbare Pausen und Mahlzeiten. Das Mittagsschnarchen
wurde dabei zum beliebtesten Programmpunkt erklärt.
Auch dieses Jahr kam der internationale Charakter des Bundesseminar zum tragen und wir konnten Trainer und auch Gäste aus den Niederlande,
Ukraine, Bulgarien, Russland und der Schweiz treffen.
Entspannung suchten Hans, Manuel, Christian und Daniel dann abends an der Bar oder in der Sauna, doch am schönsten war es immer noch
auf der Tribüne oder beim Karaoke-Contest. Glückwunsch an unsere Gewinner Tina und Daniel.
Am Dienstag-Abend fand das alljährliche Bodenkampfturnier statt. Der TSV-Vaterstetten startete dabei mit je zwei Schwergewichtskämpfern
in den Kategorien mit Gi und Grappling.
Nach einem nervenaufreibenden und sehr unterhaltsamen Turnier bestiegen Christian Wolf und
Manuel Vorbeck insgesamt viermal das Treppchen.
Im Schwergewicht mit Gi erreichte Manuel Vorbeck den 3. Platz und Christian Wolf einen hervorragenden 1. Platz. In der
Schwergewichtskategorie Grappling erreichte Manuel Vorbeck die bronzene, Christian Wolf die silberne Medaille.
Vielen herzlichen Glückwunsch und ein dreifaches Hoch auf unsere extrem erfolgreichen Kämpfer.
Hans und Daniel betreuten die Fangemeinde, kümmerten sich um Pressearbeit und seelsorgerischen Beistand. Danke an dieser Stelle dafür.
Das musste natürlich ausgiebig auf der Championsfeier am Donnerstag gefeiert werden, was sich äußerst negativ auf die erste
Morgeneinheit des Folgetages niederschlug.
Nach einer Woche Training, massig undefinierbaren Schmerzen irgendwo und überall fuhren Hans, Manuel, Christian und Daniel
wieder nach Hause in das schöne Bayern wo auch dann sofort die Sonne schien.
Das wir nächsten Jahr wieder auf dem internationalen Ju-Jutsu Bundesseminar dabei sein werden, darüber waren wir uns alle einig.
Zum Abschluss noch einige - aus dem Zusammenhang herausgerissene - Stilblüten:
"Unsere Beziehung hier ist rein zweckmäßig" "Bei Pilates hab ich mir die Schulter ausgekugelt" "..."
der alte Aufreißer"
"Für mich und meinen Papi, den erkennst dann schon" "Willkommen Herr Eder" "Zur Entspannung einfach auf
die Matte feuern"
Die Sache mit dem Helm "Bei uns hat's keine Fliegen im Zimmer" - Jedes Vitaminchen ein Tönchen "nächsten
Jahr lieber die richtige Teamchallange" "Das ist deine Bratwurst"